Countdown
Veranstaltungsorte

Segenskirche Petershausen
Rosenstraße 9
85238 Petershausen
Anfahrt über Google Maps
Parkmöglichkeiten vor und hinter dem Gebäude
Eventtenne Pfaffenhofen
Lebzelterstraße 8
85276 Pfaffenhofen
Anfahrt über Google Maps
Parkmöglichkeit an der Straße

Es gibt nur ein Glück in diesem Leben: zu lieben und geliebt zu werden.
George Sand
Tagesablauf
Trauzeugen
Unsere drei lieben Trauzeugen stehen für alle Fragen zur Verfügung.

Melanie Barth
+49 178 5212341
melanie.lehmair@gmx.de

Louisa Gattinger
+49 172 4045819
l-gattinger@t-online.de

Marcus Land
+49 176 82952246
marcus_land@web.de
Geschenke
Wir laden ein – Ihr werdet denken:
„Was kann man nur dem Brautpaar schenken?“
Der Hausrat ist schon ganz komplett, auch die Wohnung ist sehr nett.
Dem jungen Paar ein Taschengeld, zum Flittern um die weite Welt.

Unterkunft
Unser Hochzeitstag fällt leider direkt auf den Wiesn-Anfang. Hotels in Münchner Gegend sind dadurch sehr beliebt. Wir empfehlen, sich frühzeitig um eine Übernachtungsmöglichkeit zu kümmern, falls benötigt. Wir werden die Nacht im Hotel Alea City in Pfaffenhofen verbringen und am nächsten Morgen mit allen Gästen vor Ort frühstücken. Ein Kontingent an Zimmern im Hotel ist für uns geblockt. Bei Interesse bitte schnellstmöglich bei uns melden.

Hotel Alea City
Joseph-Fraunhofer-Straße 18
85276 Pfaffenhofen
+49 8441 47997 -01
Anfahrt über Google Maps
Hochzeits-ABC
Ablauf unserer Hochzeit findet ihr hier. Allergien bitte an das Brautpaar weitergeben. | |
Brautentführung wollen wir nicht. | |
Cha Cha Cha, Walzer und Co. Bei uns darf gerne getanzt werden. | |
Dresscode an diesem Tag ist Abendgarderobe. Danke an alle, die uns bei den Vorbereitungen unterstützen. | |
Ende des Tages ist um 1 Uhr. Essen: Kuchen und Abendbuffet | |
Fotografieren ist erwünscht (außer in der Kirche). | |
Geschenke: Damit der Geschenkekauf nicht wird zur Qual, ist Geld unsere erste Wahl (gerne hübsch verpackt ) | |
Hotel des Brautpaars findet ihr hier. | |
Ideen für unsere Hochzeit bitte an unsere Trauzeugen. | |
„JA“ ist das Wort des Tages. | |
Kuchen: Wir würden uns über ein vielfältiges Kuchenbuffet freuen. | |
Lautes Klingeln während der Trauung würde stören, deshalb Handy aus. | |
Musik wird den Tag begleiten. |
Name: Bei der Hochzeit nimmt Lea den Nachnamen von Andi an. | |
Ohne unsere Helfer wäre es nur halb so schön. | |
Parkplätze an der Kirche gibt es ausreichend. An der Location bitte an der Straße parken. | |
Qualmen ist nicht gern gesehen. | |
Regen können wir an diesem Tag nicht gebrauchen. | |
Sektempfang gibt es an der Kirche. | |
Trauzeugen haben wir drei. | |
Uhrzeit: Beginn um 13 Uhr | |
Verlobt sind wir seit dem 14.02.2024. | |
Weiß ist der Braut vorbehalten! | |
X-beliebige Fragen gerne an uns. | |
Yippie, wir heiraten! | |
Zum Schluss wünschen wir uns allen einen unvergesslichen Tag. |
Rückmeldung
Bitte gebt uns bis zum 01. Juni 2025 Bescheid, ob ihr kommt.
Unsere Geschichte
Der Tag unserer ersten Begegnung liegt schon weit in der Vergangenheit. Mit 13 und 14 Jahren begegneten wir uns im Rahmen des Konfirmandenunterrichts zum ersten Mal.
Lea als Konfileiterin und Andi als Konfi.
Schon bald wurden wir uns sympathisch und mit der Zeit wuchs eine vertraute Freundschaft heran.
Zusammen teilten wir über die Jahre viele schöne Momente. Auf Freizeiten fahren und bis in die Morgenstunden ratschen, lachen und Spaß haben.
Besonders beim gemeinsamen Tanzkurs für Leas Abschlussball und der sicheren Wahl für Andis Abschluss- und Abiball Begleitung dachten die Leute oft, wir wären bereits ein Paar.
Doch dies sollte noch in ferner Zukunft liegen, da Lea immer in einer festen Beziehung war.

Die Jahre vergingen, es folgten Zeiten mit mehr und Zeiten mit weniger Kontakt, doch immer wenn man sich sah, suchte man gegenseitig unbewusst die Nähe des Anderen.
So kam es, dass wir als Älteste das „Elternpaar“ unserer Gruppe wurden und 2020 einen Urlaub nach Österreich planten.
Nebeneinander in einem Zelt, in einem Bett schlafen, für uns keine Frage, kein Problem.
Andi ahnte jedoch nicht, dass Lea dort bereits Gefühle für ihn hatte. Dementsprechend überrumpelt war er, nachdem Lea ihm kurzer Hand einen Kuss gab.
Doch die Zurückweisung entzweite uns nicht, sondern belebte die Freundschaft und wir trafen uns immer öfter und führten viele tiefgründige Gespräche.
Die Nähe und Verbundenheit zwischen uns wuchs und so fasste sich Lea ein Herz und versuchte es erneut.
Diesmal küsste Andi zurück, weil es vertraut war, ein schönes Gefühl es mit jemandem zu erleben den man so gut kennt.
Doch erstmal blieb es geheim, oder sagen wir im engen Freundeskreis.
Für beide zunächst ok.
Bis Lea kurz vor Weihnachten klar wurde, dass es wirklich Liebe ist und sie es gern glücklich in die Welt hinaus rufen würde.
Aber war das auch Andis Wunsch, der eher vorsichtig und zögerlich war und niemanden verletzen wollte?
Also schrieb Lea einen langen Brief, mit dem Wissen, dass ihre Freundschaft womöglich erlöschen würde, wenn er nicht genauso fühlte.
Das Ultimatum: „Komm, wenn du eine Beziehung willst“ oder „Bleib weg und lass mich trauern“.
Die kommenden Tage waren ein Drahtseilakt der Gefühle und zum Glück hatten wir gute Freunde an unserer Seite.
Somit lief die Frist am 25.12.20 ab. Er kam nicht.
Lea war erschüttert, traurig und musste erstmal ein wenig spazieren gehen.
Sie schickte ihm eine lange Nachricht, dass sie es nicht verstand, doch um alles in der Welt wollte, dass er glücklich wird, auch wenn das wohl nicht mit ihr sein sollte.
Er solle aber nicht feige sein, die Liebe und die Gefühle zulassen, auch wenn vielleicht jemand verletzt werden würde.
Wieder daheim angekommen, empfingen Lea ihre Freunde um sie zu trösten, doch dann…
„Ich komme. Ich will es probieren. Du bist mir zu wichtig.“
Und so wurden wir ein Paar. Viele gemeinsame Momente der Zweisamkeit folgten und alles fühlte sich so leicht an, schließlich kannten wir einander bereits eine Ewigkeit.

2022 zogen wir als nächster Schritt zusammen nach Petershausen.
2024 machte Lea ihrem Andi einen Antrag und überrascht, aber mit Freude, nahm Andi ihn an.
2025 werden wir alle zusammen Hochzeit feiern und gemeinsam den Bund der Ehe eingehen.
Lovestory von 15 Jahren.